Durch das Angebot „Energiecoaching“ für bestehende oder neue Kunden heben Sie sich als Stadtwerk oder Energieversorger ab.
Nicht Vorträge, Informationen oder Spartipps auf der Homepage, sondern regelmäßige Treffen im Rahmen eines Energiecoachings.
Dadurch werden Kunden gebunden und Unzufriedenheit aufgrund der Strompreiserhöhung abgebaut.
Helfen Sie Ihren Kunden, die Strom – und Energiekosten zu senken. Wie?
Bieten Sie ihren Kunden die Chance, trotz steigender Energiepreise die Ausgaben zu senken.
Und: erfüllen Sie dadurch den Auftrag des Gesetzgebers, zur Energiewende beizutragen und jährlich den Gas- und Stromverbrauch zu senken.
Anders sein als andere: nicht die Bürger noch mehr mit Wissen, Tipps und Ratschlägen erschlagen, sondern Veränderungskompetenzen aufbauen.
Der Energiecoach Wilfried von Berg senkt seit 2010 nachweislich und nachhaltig den Energieverbrauch durch Beraten und Coaching großer Gruppen.
Statt Einzelpersonen werden 30-90 Teilnehmer in der Gruppe dazu angehalten,
ihre Verbrauchsgewohnheiten dauerhaft zu verändern.
Methoden aus der Verhaltenspsychologie und das bewährte Intervallkonzept der INtem-Firmengruppe tragen dazu bei, dass Kunden dauerhaft den Energieverbrauch senken können.
Der Schlüssel dazu ist, Verbrauchsgewohnheiten zu ändern.
Und: nicht ein Vortrag, sondern 4-6 Treffen im Abstand von 2 Monaten schaffen den Durchbruch.
Anschließend habe ich für Sie interessante Artikel zum Download online gestellt.